Denkmalpflege
Mit traditionellen Techniken und Fachwissen für unser Kulturgut!

Fachwerkrestaurierung
Holz, Lehm, Kalk, Sande und Öle....mehr benötigt ein Fachwerkgebäude nicht.
Doch eins fehlt noch, ein fachkundiger Handwerksmeister, jemand der mit Herz und Seele bei der Sache ist.
Das Zusammenspiel der oben genannten Baustoffe funktioniert seit hunderten von Jahren, diese Einheit von natürlichen Rohstoffen sollten wir nicht leichtfertig mit industriellen Baustoffen wie z.B.: Zementen, Acrylaten oder Nanokunstoffen und sonstigen Füllmittel Stören.

Kalkmörtel
Ein Baustoff aus dem Altertum, vielseitig einsetzbar.
Ob zum Mauern, Verputzen, für edle Techniken oder zum Farbanstrich, Kalk ist ein Wunder der Natur.
Mit Sachverstand und Erfahrung eingesetzt ist das Kreislaufbindemittel Kalk nicht weg zu Denken, schon unsere Vorfahren kannten Seine Vorzüge.
Durch die eigene Mörtelherstellung kann der Mörtel für jeden Einsatzzweck anpasst werden.